Wärmetherapie mit Rotlicht

Wärmetherapie gehört zu den ältesten medizinischen Verfahren und wird seit Jahrhunderten in allen bekannten Medizinsystemen angewendet. Mittels Heißluft als strahlende Wärme werden mit Rotlicht die erkrankten, schmerzenden Körperareale bestrahlt. Dabei erwärmt sich Haut, Unterhaut und Muskulatur und ein angenehmes Entspannungsgefühl breitet sich im ganzen Körper aus.

Die Wärmetherapie wird bei Schmerzen und Verspannungen der Muskulatur am Rücken, am Schultergürtel, am Nacken, an den Beinen und auch am Becken, bei Fibromyalgie, rheumatischen Erkrankungen, Arthrose, chronischem Schmerzsyndrom, Bandscheibenvorfall, etc. angewendet. Sie wird als Vorbereitung vor der Massage, vor der manuellen Therapie und vor der Krankengymnastik eingesetzt.

Weitere Behandlungen

Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Atemtherapie
Klassische Massagetherapie
Bobath
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
Bindegewebsmassage
Reflexzonenmassage
Wärmetherapie mit Rotlicht
Wärmepackungen mit Naturmoor
Kälte-/Kryotherapie
Heiße Rolle / heiße Tücher
Hausbesuche
Traktionsbehandlung im Schlingentisch