Traktionsbehandlung im Schlingentisch

In unserem Deckenschlingengerät können wir bei Patienten, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel-, oder Halswirbelsäule haben, eine sanfte Traktion (Zug) durchführen. Dies entlastet die betroffenen Wirbelsäulenabschnitte, nimmt Druck von der gequetschten Nervenwurzel weg und wirkt somit schmerzlindernd und entstauend. Die Vorstellung ist, es würde ein Unterdruck im betroffenen Wirbelsegment entstehen und dadurch der Prolaps wieder zurück in die Bandscheibenmitte transportiert.

Auch nach OPs setzen wir den Schlingentisch ein, z.B. nach Schulteroperationen, oder nach Frakturen, um den Arm oder das Bein möglichst früh aktiv, aber ohne Belastung zu mobilisieren. Dies ist im Schlingengerät bereits sehr früh nach einer OP schmerzfrei möglich und verbessert so die Beweglichkeit, die Durchblutung und lindert den Schmerz.

Weitere Behandlungen

Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Atemtherapie
Klassische Massagetherapie
Bobath
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
Bindegewebsmassage
Reflexzonenmassage
Wärmetherapie mit Rotlicht
Wärmepackungen mit Naturmoor
Kälte-/Kryotherapie
Heiße Rolle / heiße Tücher
Hausbesuche
Traktionsbehandlung im Schlingentisch