Simultantherapie

Es gibt auch ein Simultanverfahren, bei dem Ultraschalltherapie und Elektrotherapie gleichzeitig angewendet werden. Dadurch hat man den Profit von 2 physikalischen Therapieformen gleichzeitig (siehe auch Elektrotherapie, bzw. Ultraschalltherapie).

Zur Anwendung kommt sie bei Myalgien(Muskelschmerzen), chronischen Sehnen- und Muskelschmerzen, Narben- und Gewebeverklebungen und chronischen Wunden der Haut, z.B. bei Diabeetes, es verbessert dabei die Kapillarisierung der Haut, sie wird besser durchblutet.

Weitere Behandlungen als Heilpraktikerin Physiotherapie

Craniosacrale Therapie
Taping
Schröpfbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Thailändische Massage
Aromamassage
Akupunktmassage
Kiefergelenk Therapie
Simultantherapie
Infrarottherapie
Beckenbodentherapie