Kältetherapie

Bei der Kältetherapie wird mittels einer Kühlpackung oder eines Eislollys das betroffene Körperareal gekühlt. Die Effekte sind dabei Schmerzlinderung, Abschwellung und reaktive Durchblutungsförderung. Die Kältetherapie wird als ergänzende Maßnahme zur Krankengymnastik, bzw. zur manuellen Therapie eingesetzt.

Angewendet wird sie nach akuten Sportverletzungen, Zerrungen, Verstauchungen, nach Operationen, Frakturen, bei Sehnenansatzentzündungen wie Achillodynie, oder Tennisellbogen, Impingementsyndrom an der Schulter etc.

Weitere Behandlungen

Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Atemtherapie
Klassische Massagetherapie
Bobath
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
Bindegewebsmassage
Reflexzonenmassage
Wärmetherapie mit Rotlicht
Wärmepackungen mit Naturmoor
Kälte-/Kryotherapie
Heiße Rolle / heiße Tücher
Hausbesuche
Traktionsbehandlung im Schlingentisch