Infrarottherapie
Unsere Infrarotkabine wird vor allem von Patienten mit chronischem Schmerzsyndrom, Fibromyalgie, Muskelverspannungen und rheumatischen Erkrankungen im nicht entzündlichen Stadium geschätzt. Sie wird zur Vorbehandlung zum Beispiel vor der Massage oder der manuellen Therapie eingesetzt und ist keine Kassenleistung.
Das Ziel ist eine tiefe, durch Infrarotstrahlung erzeugte Erwärmung der Muskulatur, insbesondere des Rückens im Bereich des sympathischen Grenzstrangs, was zur Regulation des Sympathikotonus (Sympathikus ist unser Stressnerv) führt und eine tiefe Entspannung und Schmerzlinderung zur Folge haben kann. Fibromyalgiepatienten erzählen, dass sie danach mehrere Stunden schmerzfrei sind.
Durch die wesentlich niedrigere Raumtemperatur (maximal 40 °C), als z.B. bei der Sauna, ist die Infrarottherapie auch bei Bluthochdruck und bei Krampfadern möglich.
