Heiße Rolle / heiße Tücher

die heiße Rolle ist eine Wärmeanwendung. Bei der heißen Rolle werden 2 Handtücher tütenförmig zu einer Rolle gerollt. In die „Tütenrolle“ wird 1 Liter fast kochend heißes Wasser gegossen. Dann wird die Rolle auf dem betroffenen Hautareal des Patienten mit sanftem Druck abgerollt, immer wieder wird ein Stück des Handtuchs zurückgerollt, so dass mit gleichmäßiger Wärme gearbeitet werden kann. Die Wärme und der Druck führen zu einer guten Durchblutung des Gewebes, die Kreislauf- und Herzbelastung ist dabei gering.

Bei den heißen Tüchern werden in einer Wanne 3 Liter fast kochendes Wasser über zwei Handtücher gegossen. Die Handtücher werden ausgewrungen und übereinander auf den Rücken des Patienten gelegt. Nun werden auf den Handtüchern Streichungen, Abziehgriffe, manuelle Griffe gemacht. Immer wieder werden die Tücher ins heiße Wasser getaucht, ausgewrungen und neu aufgelegt.

Diese Vorbehandlung kommt aus der Atemtherapie. Damit wird der Thorax und die Lunge auf die atemtherapeutischen Techniken vorbereitet. Der Dampf der aufsteigt, wird vom Patienten eingeatmet und kann so bereits Sekret flüssiger machen und das Abhusten erleichtern.

Weitere Behandlungen

Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Atemtherapie
Klassische Massagetherapie
Bobath
Elektrotherapie
Ultraschalltherapie
Bindegewebsmassage
Reflexzonenmassage
Wärmetherapie mit Rotlicht
Wärmepackungen mit Naturmoor
Kälte-/Kryotherapie
Heiße Rolle / heiße Tücher
Hausbesuche
Traktionsbehandlung im Schlingentisch