Fußreflexzonentherapie

Die Methode der Fußreflexzonentherapie arbeitet mit der Erfahrung, dass die Wirbelsäule und alle inneren Organe als Reflexzonen auf dem Fuß abgebildet sind. Auf dem Fuß bilden sich diese ab wie beim aufrecht sitzenden Mensch. – Bild der Fußreflexzonen

Dabei ist sie eine ganzheitliche Therapieform die bis in den emotionalen Bereich hinein wirken kann. Angewendet wird sie bei Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkbelastungen und muskuläre Fehlspannungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Nierenbeschwerden und Blasenstörungen, Unterleibsbeschwerden, z. B. Menstruationsschmerzen, Prostataleiden, Atemwegserkrankungen, Allergien, Schlafstörungen, Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung und ist auch für Kinder gut geeignet.

Die Therapie kann regulierend auf den gesamten Organismus wirken, dabei ist die Behandlung an den aktiven Zonen mitunter schmerzhaft, jedoch tut die Berührung an den Füßen gut, mitunter erdet sie förmlich.

Patientenzitat: „Jetzt gehe ich wie auf Wolken“

Empfohlen werden 6 – 8 Behandlungen mit einer Dauer von 30 -40 Minuten.

Weitere Behandlungen als Heilpraktikerin Physiotherapie

Craniosacrale Therapie
Taping
Schröpfbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Thailändische Massage
Aromamassage
Akupunktmassage
Kiefergelenk Therapie
Simultantherapie
Infrarottherapie
Beckenbodentherapie