Beckenbodentherapie

Der Beckenboden ist ein komplexes Muskelsystem, der unser Becken nach unten abschließt und mit seinen Schließmuskeln dafür sorgt, dass wir „dicht“ sind, da heißt Harn und Stuhl zurückhalten können. Die Beckenbodentherapie kommt zum Einsatz, wenn dies nicht gut oder nicht mehr funktioniert , Harn- oder Stuhlinkontinenz sind die Folge. Das kommt zum Beispiel bei Gebärmuttersenkung, Blasensenkung, nach schweren Geburten, Prostataoperationen, proktologischen Operationen, Gebärmutteroperationen vor.

Vorbeugendes Beckenbodentraining ist bereits in jungen Jahren zur Erhaltung der Beckenbodenfunktion und für eine gut funktionierende Sexualität sinnvoll.

Wir bieten Beckenbodentherapie nach dem Tanzberger Konzept und nach dem Konzept der AG GGUP (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie) an.

Weitere Behandlungen als Heilpraktikerin Physiotherapie

Craniosacrale Therapie
Taping
Schröpfbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Thailändische Massage
Aromamassage
Akupunktmassage
Kiefergelenk Therapie
Simultantherapie
Infrarottherapie
Beckenbodentherapie